Auslandspraktikum während der Ausbildung in der trinationalen Oberrheinregion
Ein großer Schritt voraus
Das Projekt Euregio-Zertifikat bietet Lernenden die Chance, durch ein in der Regel vierwöchiges Praktikum berufliche Erfahrung im benachbarten Ausland bereits während der Ausbildung zu sammeln.

Das Projekt ist in der deutsch-französisch-schweizerischen Oberrheinkonferenz (ORK) und der Trinationalen Metropolregion Oberrhein (TMO) verankert. Es wird vom Expertenausschuss Berufsbildung der Oberrheinkonferenz begleitet, in dem die für Berufsbildung zuständigen Stellen am Oberrhein vertreten sind.
Wo kann es hingehen?
Das Praktikumsgebiet deckt sich weitgehend mit dem Mandatsgebiet der deutsch-französisch-schweizerischen Oberrheinkonferenz.
- In Deutschland:
Land Baden-Württemberg: Regionen Mittlerer Oberrhein und Südlicher Oberrhein sowie die Landkreise Lörrach und Waldshut
Land Rheinland-Pfalz: Der Projektraum umfasst die gesamte Pfalz. - In Frankreich:
das Elsass (Départements Bas-Rhin und Haut-Rhin) - In der Schweiz:
die Kantone Basel-Stadt und Basel-Landschaft
Erfahrungen einer Praktikantin und ihrer Ausbilderin
Ann-Kathrin, Auszubildende im 2. Lehrjahr, hat ein vierwöchiges Praktikum in der französischen Tochterfirma ihres deutschen Ausbildungsbetriebes absolviert. Im Film berichtet sie über ihre Ausbildung zur Kauffrau für Groß- und Außenhandel und von ihren Erfahrungen während des Praktikums im Elsass. Auch Ausbilderin Diane Felber kommt zu Wort. Sie nennt die Vorteile, die Auslandspraktika der badischen Firma bringen.
![[Translate to Schweiz:] Oberrheinkarte](/fileadmin/_processed_/9/1/csm_Oberrheinkarte_2012_gelb_8ad1df552c.jpg)