Das Euregio-Zertifikat in der Ausbildung: beste Aussichten für alle

Das Euregio-Zertifikat bringt alle weiter

Unsere Region am Oberrhein ist vielfältig und voller Chancen- direkt vor der Haustüre können wir unsere berufliche Karriere um bedeutende Erfahrungen bereichern. Für Auszubildende in einem anerkannten Ausbildungsberuf oder Schüler/innen in einer berufsqualifizierenden Vollzeitschule am Oberrhein bietet sich diese Möglichkeit bereits während der Ausbildung:

Mit einem in der Regel vierwöchigen geförderten Lernaufenthalt im Nachbarland, in Frankreich oder der Schweiz, eröffnen sich neue Perspektiven, festgehalten mit dem Euregio-Zertifikat. 

Viele Vorteile für Auszubildende und Berufsschüler/innen

Wie arbeitet es sich im Nachbarland? Was weiß ich eigentlich über den Arbeitsmarkt in Frankreich und wie lebt es sich in der Schweiz? All das können Auszubildende und Berufsschüler/innen mit einem Praktikum in der trinationalen Oberrheinregion herausfinden. Entdecke das Elsass oder die Nordwestschweiz mit dem Euregio-Zertifikat:  

  • Du erlebst die Arbeitswelt, Mentalität und Kultur des Nachbarlandes und knüpfst Kontakte zu Land und Leuten
  • Du lernst neue Arbeitsmethoden, -techniken und eine andere Unternehmenskultur kennen
  • Du verbesserst deine Fremdsprachenkenntnisse
  • Du erhältst als Bestätigung für Dein Auslandspraktikum das Euregio-Zertifikat und ggf. einen Eintrag in den Europass Mobilität (in Deutschland und Frankreich) bzw. in den Bildungspass (in der Schweiz)

Das Euregio-Zertifikat ist dein Ausweis für weltoffenes berufliches Engagement in einer eng verknüpften, europäischen Region.

Nachwuchsförderung vom Feinsten für Unternehmen

Die trinationale Oberrheinregion ist der gemeinsame Lebensraum von über 6 Millionen Menschen. Das Elsass, die Nordwestschweiz, die Südpfalz und Baden bieten große kulturelle Vielfalt und einen international starken Wirtschafts- und Wissens-Standort. Dieses Potenzial bereits in der Ausbildung vorzustellen und erlebbar zu machen hebt das eigene Unternehmen von anderen ab und stärkt den Betrieb.  

  • Mit dem Euregio-Zertifikat Engagement für die Zukunft der jungen Generation zeigen
  • Die Ausbildung durch Auslandspraktika stärken
  • Einen Wettbewerbsvorteil bei der Rekrutierung von Fachkräften schaffen
  • Wettbewerbsfähigkeit steigern

So können angehende Fachkräfte die trinationale Region bereits während ihrer Ausbildung entdecken und Kompetenzen erwerben, die in einem Grenzraum besonders wichtig sind. 

Das ist Win-Win im besten Sinn: Das Förderprojekt Euregio-Zertifikat bringt alle weiter. 

  • Oberrheinkonferenz

    Oberrheinkonferenz

  • CCI Alsace Eurométropole

    CCI Alsace Eurométropole

  • IHK Hochrhein-Bodensee

    IHK Hochrhein-Bodensee

  • IHK Karlsruhe

    IHK Karlsruhe

  • IHK Südlicher Oberrhein

    IHK Südlicher Oberrhein

  • IHK Pfalz

    IHK Pfalz

  • Handwerkskammer Freiburg

    Handwerkskammer Freiburg

  • Handwerkskammer der Pfalz

    Handwerkskammer der Pfalz

  • Handwerkskammer Karlsruhe

    Handwerkskammer Karlsruhe

  • Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz

    Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz

  • Bundesagentur für Arbeit

    Bundesagentur für Arbeit

  • Collectivité européenne d’Alsace

    Collectivité européenne d’Alsace

  • Académie de Strasbourg

    Académie de Strasbourg

  • La Région Grand Est

    La Région Grand Est

  • Baden-Württemberg- RPK

    Baden-Württemberg- RPK

  • Baden-Württemberg- RPF

    Baden-Württemberg- RPF

  • Baden-Württemberg- Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Tourismus

    Baden-Württemberg- Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Tourismus

  • Basel-Landschaft/ Basel-Stadt

    Basel-Landschaft/ Basel-Stadt

  • Regio Basiliensis

    Regio Basiliensis

  • Rheinland-Pfalz- Ministerium für Bildung

    Rheinland-Pfalz- Ministerium für Bildung

  • Rheinland-Pfalz- SGD Süd

    Rheinland-Pfalz- SGD Süd

  • logos-23-_0001_RP_4c_ISM_ADD

    Rheinland-Pfalz Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion

  • Rheinland-Pfalz Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau

    Rheinland-Pfalz Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau

  • Eures

    Eures

  • Eurodistrikt PAMINA

    Eurodistrikt PAMINA