
Interessiert? Motiviert?
Wir freuen uns über Ihr Interesse an einem Praktikum im benachbarten Ausland. Unhängig davon, ob Sie bereits einen Partnerbetrieb in Deutschland oder Frankreich gefunden haben, sollten Sie mit den für Sie zuständigen Ansprechpartner des Kantons telefonisch oder per Email Kontakt aufnehmen. Er wird Sie dann bitten, ihm den Praktikumsantragzuzustellen. Es ist das in dieser Phase wichtigste Dokument. Der Projektverantwortliche informiert Sie dann auch über alle weiteren Schritte.
Falls im vorgesehen Praktikumszeitraum überbetriebliche Kurse oder die obligatorische Unterricht an der Berufsfachschule stattfindet, muss ein Praktikum vorgängig mit den jeweiligen Verantwortlichen geklärt werden.
Ein weiteres Hilfsmittel ist die sog. Praktikumsvereinbarung. Damit vereinbaren der Lehrbetrieb und der Praktikumsbetrieb die Praktikumsinhalte. Der Inhalt kann ganz allgemein in Worten beschrieben oder sogar in konkreten Leistungszielen / Kompetenzen gemäss Bildungsplan festgelegt werden.