"Die Ausbreitung des neuartigen Coronavirus ist eine große Herausforderung auch für das Projekt Euregio-Zertifikat, bei dem ein Auslandsaufenthalt im grenznahen Ausland im Mittelpunkt steht. Die Weiterentwicklung des grenzüberschreitenden Ausbildungs- und Arbeitsmarktes bleibt ein zentrales Anliegen der deutsch-französisch-schweizerischen Oberrheinkonferenz. Obwohl Gesundheit und Sicherheit oberste Priorität im grenzüberschreitenden Oberrheinraum haben, sollen bestehende Partnerschaften, Netzwerke und Projekte aufrechterhalten und die berufliche Mobilität in unserer Grenzregion Oberrhein weiter gefördert werden. Im Expertenausschuss Berufsbildung der Oberrheinkonferenz stehen die Ansprechpartner/innen für berufliche Auslandsaufenthalte während der Ausbildung weiterhin zur Verfügung, ebenso die entsprechenden Fördermittel. [...]
Im Zuge der Ausbreitung des Coronavirus haben die Länder und Institutionen am Oberrhein verschiedene Maßnahmen ergriffen, um den weiteren Verlauf der Pandemie zu verlangsamen. Deshalb ist es wichtig, sich frühzeitig bei der Planung über die aktuelle Situation im Gastland zu informieren. Interessierte Unternehmen, Berufsschulen und Auszubildende im Oberrheingebiet können sich weiterhin zur Beratung und ggfs. zur Vermittlung eines Praktikums an die entsprechenden zuständigen Stellen wenden."