Euregio-Zertifikat: Verleihfeiern heute
Ab 2018 werden die Euregio-Zertifikate bei verschiedenen Feierlichkeiten von den zuständigen Stellen in den teilnehmenden Regionen an die Auszubildenden und Schüler/innen einer berufsbildenden Schule verliehen. Insgesamt hatten 323 Jugendliche ein oder mehrere Praktika im Nachbarland absolviert und dafür ein Euregio-Zertifikat erhalten. Die Mehrheit kam aus dem Elsass, aber auch Auszubildende aus Deutschland und der Schweiz waren mobil.
Verleihfeiern fanden 2018 in Colmar und Strasbourg, in Landau, Freiburg, Karlsruhe und Offenburg statt und waren recht unterschiedlich. Da gab es die kleine, sehr persönliche Feier und ebenso das "rauschende Fest" mit Musik und Show. In anderen Regionen wurden die Urkunden vom zuständigen Berater persönlich im Ausbildungsbetrieb übergeben.

Verleihfeier im Betrieb
Im Rahmen der Azubi-Abschlussfeier der SEW Eurodrive GmbH & Co. KG wurden vier Absolventen mit dem Euregio-Zertifikat ausgezeichnet. Stephan Ruf, Bildungsberater und Fachberater grenzüberschreitende Ausbildung der IHK Karlsruhe, überreichte im Beisein des Ausbildungsleiters der technischen Ausbildung Markus Süß und des Ausbildungsmeisters Michael Wiedemann den Industriemechanikern Daniel Asbaghi, Nico Braun, Nick Langer und Felix Reiser die Zertifikate/Urkunden. Während ihrer Berufsausbildung absolvierten die Auszubildenden ein fünfwöchiges Auslandspraktikum bei der SEW Usocome im elsässischen Haguenau. Herr Ruf gratulierte den Jugendlichen für ihren Mut, schon während der Berufsausbildung Grenzen zu überschreiten und berufliche wie interkulturelle Erfahrungen auf der anderen Seite des Rheins zu sammeln. Die SEW Eurodrive GmbH & Co. KG ist langjähriger Partner dieses Projektes und ermöglicht jedes Jahr mehreren Auszubildenden diese Auslandserfahrung.

Verleihfeiern 2019: Urkunden und Medaillen
Am Donnerstag, den 8. November 2019, hat die IHK Südlicher Oberrhein in Freiburg 75 Auszubildende der Berufsbildung ausgezeichnet, die ihre Abschlüsse mit Bestnoten absolviert haben. Bei der Absolventenehrung im Konzerthaus feierten sie gemeinsam mit den übrigen Absolventen des Jahres 2019 aus dem gesamten Kammerbezirk sowie Gästen aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft.
Bei dieser Feier fand auch die Übergabe der Urkunden für das Projekt Euregio-Zertifikat statt. Damit wurden zwei von kammerweit insgesamt neun Absolventinnen und Absolventen geehrt, die während ihrer Ausbildung durch das Euregio-Projekt einen mindestens vierwöchigen Lernaufenthalt in einem Unternehmen eines anderen Landes im trinationalen Oberrheingebiet absolviert haben.

Knapp hundert Schülerinnen und Schüler, Absolventinnen und Absolventen von 20 Berufsschulen im Elsass, kamen am 8. Juli 2019 zu einer Feierstunde ins Maison de la Region Grand Est in Strasbourg. Dort wurde ihnen das Euregio-Zertifikat verliehen für ein oder mehrere Praktika in einem Betrieb in Baden, der Pfalz oder in der Nordwestschweiz. Petra Holtmeyer gratulierte den Jugendlichen in Vertretung von Ingrid Thomalla, der Versitzenden des Expertenausschusses Berufliche Bildung der ORK, für ihren Mut, schon während der Ausbildung die Grenze zu überschreiten und Erfahrungen auf der anderen Seite des Rheins zu sammeln. Jede und jeder von ihnen erhielt eine Medaille am blauen Band mit Europa-Sternen.
Damit unterschieden sie sich von den Auszubildenden, die gerade ihre grenzüberschreitende Ausbildung abgeschlossen oder das AzubiBacPro absolviert hatten und bei der Feier der Académie de Strasbourg ebenfalls geehrt wurden.
Im Kanton Basel Stadt fand die Verleihfeier am 21. Juni 2019 in den Universitären psychiatrischen Kliniken statt. 15 Auszubildende erhielten ihr Euregio-Zertifikat für ein mindestens vierwöchiges Praktikum in Baden bzw. in der Pfalz oder im Elsass. Die grösste Gruppe unter den Empfängern sind angehende Gesundheitsfachleute, aber auch Laboranten sowie Chemie- und Pharmatechnologen waren offen für Erfahrungen im benachbarten Ausland.

Im Kanton Basel Landschaft haben 12 Jugendliche ein Euregio-Zertifikat für ihr Auslandspraktikum am Oberrhein erhalten. Die Urkunden wurden bei Lehrabschluss- feiern am 20. Juni 2019 im Kaufmännischen Verein Lausen und am 26. Juni 2019 in der gewerblich-industriellen Berufsschule Liestal übergeben. Eine weitere Feier fand firmenintern bei Endress+Hauser in Reinach statt.
Verleihfeiern 2019: Übersicht
Basel Landschaft | 20. Juni 2019 | Kaufmännischer Verein Lausen |
26. Juni 2019 | Berufsfachschule Liestal | |
28. Juni 2019 | Endress + Hauser Reinach | |
Basel Stadt | 21. Juni 2019 | UPK Basel |
IHK Karlsruhe | Januar 2020 | SEW Eurodrive Graben-Neudorf |
IHK Südlicher Oberrhein | 7. November 2019 | Konzerthaus Freiburg |
Académie de Strasbourg | 8. Juli 2019 | Maison de la Région Grand Est Strasbourg |